Rennbericht Taipei 101 Run Up (TWN – Taipei) am 03.05.2025
Hundertstelkrimi bei den Frauen und Machtdemostration bei den Männern in Taipei.
Bei einem der weltweit nachgefragtesten Treppenläufen mit rund 5000 Teilnehmern, ging der Zweikampf bei den Frauen und Männern um die Towerrunning Krone in die nächste Runde. Auf denselben 2046 Stufen, auf denen letztes Jahr die Weltmeistertitel vergeben wurden, fand heuer „nur“ ein normaler Lauf der Towerrunning Tour mit Faktor 200 statt. Da, soweit uns bekannt, keine österreichischen Teilnehmer am Start waren, hier ein Kurzbericht:
Bei den Herren setzte sich Ryoji Watanabe in 11:22,88 Minuten mit einem enormen Vorsprung von 42 Sekunden auf Wai Ching Soh (12:04,38) durch. Das kann schon mal als klare Ansage hinsichtlich Verteidigung des Nummer 1 Status in der Weltrangliste angesehen werden. Platz 3 erreichte Mark Bourne (12:12,14) vor dem schnellsten Europäer Emanuele Manzi (12:23,40).
Bei den Frauen gab es hingegen ein rein europäisches Podium. In einer im Treppenlaufsport wohl knappsten Entscheidung setzte sich Tea Faber (14:08,94), die sich mittlerweile Seriensiegerin nennen darf, mit 25 Hundertstelsekunden Vorsprung vor Valentina Belotti (14:09,19) durch. Auf Platz 3 landete die Finnin Laura Manninen.
Für das nächste Rennen im DC-Tower ergibt sich nun folgende Ausgangslage: Bei den Männern wird es interessant zu sehen, wer die „Mitteldistanz“ am erfolgreichsten bewältigen kann. Wai Ching konnte sich schließlich in Warschau bei einer Laufzeit von knapp unter 4 Minuten durchsetzen, wogegen Ryoji nun das lange Rennen in Taipei gewann. Wien liegt mit einer Laufzeit von etwa 6 Minuten dazwischen. Bei den Frauen ist hingegen die Favoritenrolle klar vergeben. Hier stellt sich die Frage, ob jemand die Siegesserie von Tea stoppen kann.
Bis bald in Wien!