Haus des Meeres Treppenlauf (AUT – Wien) am 18.09.2025
Österreichische Erfolge beim Haus des Meeres Treppenlauf.
Wenn gelaufen wird wie auf der Flucht vor einem Krokodil, geschrien, dass sich sogar die Affenbande die Ohren zuhalten würde, die Muskeln brennen, wie von der Qualle gestochen, dann ist klar: Es ist wieder Treppenlaufzeit im Haus des Meeres! Im Gegensatz zum faulen Chamäleon, dass nur die Augen verdrehte, nahmen 16 Frauen und 36 Männer äußerst aktiv am Treppenlaufgeschehen teil. Viele hatten bereits letztes Jahr Bekanntschaft mit den 269 Stufen des Treppenhauses geschlossen und waren voll motiviert ihre Laufzeit zu verbessern.
Dass alle Teilnehmenden sehr flott unterwegs waren, kann man an der Radarfalle im 9.Stock – in Person von Dominik Moser – erkennen. Bei allen hat es aufgrund der überhöhten Geschwindigkeit geblitzt und diese Beweisfotos sind bis 21.9.2025 unter https://we.tl/t-KyC1poQAKu downloadbar (© Dominik Moser). Da wir jedoch keine Tempomessung integriert hatten, sehen wir von Strafzahlungen ab.
Sowohl das Damen- als auch das Herrenfeld war eine gute Mischung aus Hobbyläufern, ambitionierten Sprintern, treuen Haus des Meeres Läufern, Newcomer und Elite-Treppenläufer.
Die jüngste Teilnehmerin Neela Weißenböck erreichte in der Damenwertung mit einer Zeit von 2:02,83 den beachtlichen 8.Platz. Für das Podest fehlten noch ein paar Sekunden, denn Platz 3 erreichte Melanie Latschenberger mit einer Verbesserung von 9 Sekunden zum Vorjahr in 1:38,02. Eine solche Verbesserung konnte Annemarie Wilhelm nicht vorweisen, vielmehr lief sie beinahe dieselbe Zeit wie im Vorjahr, was mit 1:23,49 wieder sehr schnell war. Geschlagen wurde sie nur von Veronika Windisch (1:21,25), die nach ihrem zweiten Platz am Wochenende beim Pyramidenkogel, diesmal von der obersten Stufe des Podestes (auch wenn es das bei der Siegerehrung nicht gab) strahlen durfte.
Bei den Herren wurde das Gaspedal auch ordentlich durchgedrückt. Wo 2024 eine Zeit von 1:30,00 noch für Platz 11 genügte, landete man heuer mit einer solchen Zeit auf Rang 24! Allein im Bereich von 1:18 bis 1:23 tummelten sich 9 Läufer. Für die vorderen Plätze war dann aber doch noch eine deutliche Leistungssteigerung nötig und so wurden diese Plätze durchwegs von Weltcup erprobten Läufern eingenommen. Als einziger nicht Österreicher schaffte es Johannes Banzer (GER – 1:13,07) auf Platz 3. Der Vorsprung auf den Viertplatzierten Pavel Holec (CZE – 1:13,67) war jedoch denkbar gering. Die beiden Österreicher, die das Rennen dominierten, waren dann nochmal eine Klasse schneller und beide verbesserten sich im Vergleich zum Vorjahr um einen Rang. Josef Eder in 1:08,86 erreichte Rang 2 nur geschlagen von Klaus Hausleitner (1:05,41) der nach 3 zweiten Plätzen endlich den ersten Sieg im Haus des Meeres feiern konnte.
Abschließend bleibt noch ein großer Dank an das Team des Haus des Meeres, dass es uns ermöglicht den Treppenlauf in ihrem Haus durchzuführen. Das Organisationsteam um Nicole Schiller und Manuela Csenar hat wie immer bereits vorab ganze Arbeit geleistet, ein prall gefülltes Zielsackerl zusammengestellt und die Veranstaltung souverän abgewickelt. Danke auch an Melissa Zhang, die am Wettkampftag bei der Anmeldung und Start unterstützt hat, sowie die fleißigen Fotografen Dominik Moser (siehe Link oben) und Natascha (Fotos folgen). Und am wichtigsten: Vielen Dank an alle Teilnehmenden für die großartigen sportlichen Leistungen und die gute Stimmung!
Somit endet eine starke österreichische Wettkampfwoche (Sa. – Montafoner Treppencup; So. – Pyramidenkogel Treppenlauf und Do. Haus des Meeres Treppenlauf). Der nächste Wettkampf in Österreich wird am 9.10.2025 im Linzer TNF-Turm stattfinden. Infos dazu folgen demnächst.
Hier geht es zu den Ergebnislisten
Der Link zur TWA: https://www.towerrunning.com/