Pyramidenkogel Turmlauf – Rennbericht

Pyramidenkogel Turmlauf (AUT – Keutschach) am 14.09.2025

Platz 2 und 4 für Österreich beim Pyramidenkogel Turmlauf – sowohl bei den Damen (Veronika Windisch und Annemarie Wilhelm) als auch den Herren (Klaus Hausleitner und Michael Moritz) erlief Rot-Weiß-Rot Silber und Blech.

Nach der mittlerweile 8.Auflage des Pyramidenkogel Turmlaufes kann man diesen Bewerb als Klassiker im österreichischen Treppenlaufkalender bezeichnen. Schon der Turm hebt sich mit seiner Konstruktion und dem gut einsehbaren Treppenverlauf deutlich von anderen Treppenläufen ab. Nach knapp 150m Vorlauf, dürfen sich die Teilnehmenden auf die 441 Metallstufen des Holzturms stürzen. Wie etabliert und beliebt der Turm in der Treppenlaufszene ist, zeigt sich Jahr für Jahr am exquisiten Starterfeld.

Bei den Damen waren angeführt von der 2025 noch ungeschlagenen Tea Faber (CRO) beinahe alle europäischen Topläuferinnen am Start. Tea vermutete bereits bei Gesprächen vor dem Start, dass dieser Lauf etwas zu kurz für sie sein könnte, da sie ihre Stärke eher auf der längeren Distanz sehe. Mit dieser Einschätzung sollte sie recht behalten, denn die Seriensiegerin Kamila Chomanicova (SVK – 2:39,12) bescherte ihr die erste „Niederlage“. Und selbst Platz 2 war der Saison Dominatorin nicht vergönnt, den diesen sicherte sich bei ihrem Comeback die österreichische Streckenrekordhalterin Veronika Windisch (2:42,12). Veronika, die durch ein Missverständnis mit der Zeitnehmung sehr kurzfristig und ohne Aufwärmen in das Rennen starten musste, lieferte von allen Frauen die schnellste Teilzeit im Mitteldrittel und „verlor“ Platz 1 erst im oberen Bereich. In 2:44,30 schaffte es schließlich Tea noch auf das Podest. Auf Platz 4 kam die zweite österreichische Comebackerin – Annemarie Wilhelm – in 2:51,84 ins Ziel und konnte sich über einen erfolgreichen Widereinstieg nach einer 9-monatigen Wettkampfpause freuen.

Den erwarteten kroatischen Sieg gab es schließlich bei den Herren. Hier ließ sich Topfavorit Ivan Vuletic in 2:05,94 zwar etwas mehr Zeit als bei seinem letztjährigen Streckenrekord, jedoch genügte diese Leistung für einen sicheren Sieg vor Klaus Hausleitner. Der Österreicher lief zwar als einziger Teilnehmer die 321 Stufen des Mitteldrittels in unter einer Minute, die deutlich langsamere Startzeit ließ jedoch keinen Angriff auf den Gesamtsieg zu. Mit seiner persönlichen Bestleistung in 2:10,70 und Platz 2 war Österreichs Topläufer jedoch sehr zufrieden. Platz 3 sicherte sich Mateusz Marunowski (POL – 2:15,57) gefolgt vom Österreicher Michael Moritz (2:18,05), der laut Online-Recherche eher auf der Bahn zuhause ist, jedoch beim Pyramidenkogel immer wieder für starke Zeiten gut ist.

Wie es sich für so eine Veranstaltung gehört, meinte es auch der Wettergott gut mit den Veranstaltern und so blieb es trotz starker Bewölkung den ganzen Wettkampf lang trocken. Abschließend wurden bei der Siegerehrung viele Pokale an die Sieger und haufenweise Tombolapreise an das gesamte Teilnehmerfeld verteilt. Vielen Dank an den Klagenfurter Leichtathletik Club für die Organisation und die reibungslose Durchführung dieses großartigen Wettkampfes!

Und jetzt heißt es schnell regenerieren und Vorbereiten auf den Haus des Meeres Treppenlauf in Wien am Donnerstag 18.09.2025!

 

Hier geht es zu den Ergebnislisten: https://results.fh-timing.com/pyr25/1

Hier geht es zu den kommenden Terminen in Österreich

Der Link zur TWA: https://www.towerrunning.com/

Das könnte dich auch interessieren...

Montafoner Treppencup – Rennbericht

Montafoner Treppencup (AUT – Vermunt) am 13.09.2025 Nach der letztjährigen wetterbedingten Absage fand am Samstag endlich wieder der derzeit längste Treppenlauf Österreichs statt. Rund 700 Höhenmeter über 3600 Stufen mussten die Teilnehmenden überwinden. Tagesschnellster wurde Jakob Mayer in 23:55,96 vor Maximilian Mehele (24:53,51). Mit Platz 3 beeindruckte der 62-jährige Reinhard Hurth (26:11,26), der viele deutlich

Asien und Ozeanien Meisterschaft

Rennbericht Asien und Ozeanien Meisterschaft (MAS – Kuala Lumpur) am 30.08.2025   Yuko Tateishi und Wai Ching Soh holen sich die kontinentalen Titel beim Lauf auf das zweithöchste Gebäude der Welt (Merdeka 118 – 118 Stockwerke- 2845 Stufen)   In Abwesenheit des Weltranglisten Führenden Ryoji Watanabe krönte sich Wai Ching Soh in seinem Heimatland zum

Ankündigung Haus des Meeres Treppenlauf 2025

Ankündigung Haus des Meeres Treppenlauf 2025  18.09.2025 – Wien   Das Haus des Meeres schnürt wieder die Laufschuhe! Jede Sekunde zählt beim Treppenlauf 2025! Nach der erfolgreichen Wiederaufnahme 2024, findet auch 2025 wieder ein Treppenlauf im Haus des Meeres statt! Am 18. September lädt Towerrunning Austria zum Erklimmen des ehemaligen Flakturms ein: Im innengelegenen Süd-Stiegenhaus