Rennbericht UFO Vertical Sprint (SVK – Bratislava) am 28.06.2025
Klaus Hausleitner sprintet zum Sieg im UFO in Bratislava. Mit der schnellsten, seit der Corona Pause, gelaufenen Zeit setzt er sich vor der gesamten slowakischen Sprintelite durch.
UFO in Bratislava – das steht für ein faszinierendes Bauwerk, welches auch ein Mitglied der World Federation of Great Towers (WFGT) ist. Auf den Pylonen der Schrägseilbrücke über die Donau thront ein Restaurant, das von seinem Aussehen an ein unidentifiziertes Flugobjekt erinnert. Bereits zum zehnten Mal stürmten die Treppenläufer im nördlichen der beiden Pylone über 430 Stufen zur Aussichtsplattform auf dem Restaurant. Ein Highspeed Rennen, welches besonders für gute Sprinter sehr attraktiv ist.
UFO bei den Damen – Unbestreitbare Favoritin war somit Kamila Chomanicova. Dieser Favoritenrolle wurde sich dann auch eindrucksvoll gerecht. In 2:25,98 lief sie eine Zeit, die bisher nur von 3 Frauen unterboten werden konnte (Andrea Mayr, Suzy Walsham und Lenka Svabikova). Erst mit einem Respektabstand von beinahe einer halben Minute folgten die beiden Polinnen Klaudia Krajewska (2:52,22) und Ines Mozejko (2:56,66). Aus Österreich war Nina Hartl am Start und durfte sich über ihren ersten Treppenlaufwettkampf freuen.
UFO bei den Männern – Ein unglaublich flotter Oesterreicher mischte das Männerfeld auf. Nach Platz 3 im Vorjahr kam Klaus Hausleitner voll motiviert nach Bratislava. Auf einer seiner Lieblingsstrecken wollte er den nächsten Schritt in die Weltelite machen und seine starken Frühjahrsergebnisse bestätigen. Das gelang ihm in 1:50,47 eindrucksvoll. Diese Zeit wurde seit der Corona Pause noch von keinem Läufer unterboten. Dementsprechend komfortabel war auch sein Vorsprung auf den Zweitplatzierten Pavol Melo (SVK – 1:54,40), der sich aber mit dem Titel des slowakischen Meisters trösten durfte. Das Podest komplettierte Stefan Stefina (SVK – 1:56,17).
UFO in der M50 – Ueberdurchschnittlich fitte Oldies lieferten in der Altersklasse der über 50-jährigen starke Leistungen. Altersklassensieger wurde die österreichische Treppenlauflegende Rudi Reitberger in 2:31,74 (Platz 10 in der Gesamtwertung). Mit Reinhard Kanitz-Pock war hier noch ein weiterer rot-weiß-roter Läufer am Start.
UFO bei den Veranstaltern – Ueberaus fähige Organisatoren ermöglichten einen spannenden Wettkampf und einen reibungslosen Ablauf. Sehr überraschend war dies natürlich nicht, wurde der Treppenlauf doch von Tony Reichmann und Team organisiert. Auch mit den besonderen Anforderungen dieser sehr speziellen Strecke kamen sie blendend zurecht.
UFO als Resümee – Unser Fazit ohne Zweifel lautet: Der Wettkampf im UFO in Bratislava ist immer eine Reise wert!
Hier geht es zu den Ergebnislisten: https://vysledky.vysledkovyservis.sk/results.aspx?CId=16625&RId=497&EId=1&dt=0
Die kommenden Veranstaltungen im Eventkalender
Der Link zur TWA: https://www.towerrunning.com/
Hier kommt ihr zur World Federation of Great Towers (WFGT): https://www.great-towers.com/