Schody AZ Nahoru (CZE – Brünn) am 21.09.2025
Sieg für Annemarie Wilhelm im AZ-Tower – Klaus Hausleitner nur von Weltranglisten Ersten geschlagen – Starke österreichische Ergebnisse
Eine für einige Athleten wettkampfreiche Woche sollte am Sonntag in Brünn enden. Im Zuge der tschechischen Meisterschaften im Treppenlauf wurden gute Punkte für den Weltcup vergeben, was für international orientierte österreichische Athleten natürlich eine große Anziehungskraft besitzt. So waren unter den 206 Startenden zumindest jeweils 3 Österreicher und Österreicherinnen, die die 632 sehr flachen Stufen des AZ-Tower in Angriff nahmen.
29 Stockwerke klingt jetzt nicht unbedingt nach einem klassischen Sprintrennen, jedoch kann bei den flachen Stufen die Devise nur lauten: Das Tempo und die Schrittfrequenz hochhalten. Annemarie Wilhelm aus Österreich schaffte das bei den Frauen am eindrucksvollsten. Sie war gar so schnell, dass sie den Streckenrekord nur um knapp 3 Sekunden, oder umgerechnet auf die Stockwerkszeit – ein halbes Geschoß – verpasste. In 3:09,43 sicherte sich Annemarie einen souveränen Sieg vor der slowakischen Sprintkanone Kamila Chomanicova (3:17,96). Auf Platz drei landete die schnellste Tschechin Zuzana Ozanova (3:26,50), die sich somit die nationale Meisterschaft sicherte. Mit Philina Weißenböck landete eine österreichische Nachwuchshoffnung in 5:14,29 auf dem 32.Platz ein paar Sekunden vor Nina Hartl (5:26,63) – einer weiteren Österreicherin.
Bei den Herren sollte der 9 Jahre alte Streckenrekord fallen. Wai Ching Soh (MAS) unterbot ihn in 2:28,53 um mehr als 3 Sekunde. 8,5 später aber trotzdem um 6 Sekunden schneller als im Vorjahr sprintete Klaus Hausleitner (2:37,21) auf den zweiten Platz. Das Podest komplettierte – wie schon bei den Frauen – der erste heimische Läufer und somit tschechische Meister Karek Kalous (2:50,68). Brutal eng wurde dann der Kampf um Platz 4, bei dem es sich zwischen 3 Athleten lediglich 15 Hundertstel drehte. Das beste Ende für sich hatte der in Linz lebende deutsche Staatsbürger Johannes Banzer (2:53,76) vor dem Österreicher Daniel Weißenböck (2:53,86) und Vojtech Fendrych (CZE – 2:53,91). Neben Klaus und Johannes absolvierte auch noch Rudolf Reitberger sein viertes Rennen in 8 Tagen (Pyramidenkogel, Haus des Meeres, Varso Tower und AZ-Tower) und erreichte den 26.Platz in 3:21,00. Bei Rudi kam neben der Tatsache, dass er nach eigener Aussage mit diesem Treppenhaus nicht zurechtkommt, hinzu, dass er und Nina nach der abendlichen Anreise aus Warschau kein Hotel fanden und die Nacht im Auto verbrachten.
Nach diesen vielen Ereignissen und Erfolgen wird es den restlichen September ruhiger. Weiter geht es dann am 9.Oktober im Linzer TNF-Turm und am 8.Oktober beim Empire State Building Run, bei dem Klaus Hausleitner für Österreich am Start sein wird.
Hier geht es zu den Ergebnislisten: https://championchip.cz/akce/2025092110
Die weiteren Läufe im Wettkampfkalender
Der Link zur TWA: https://www.towerrunning.com/