Varso Tower Run (POL – Warschau) am 20.09.2025 – Rennbericht

Varso Tower Run (POL – Warschau) am 20.09.2025

 

Klaus Hausleitner am Podest des Varso Tower Run – von 864 Teilnehmenden schlug er 861, nur 2 waren zu schnell

Berichtet man von Treppenläufen in Polen, so kommt man nicht umhin die besondere Begeisterung dieser Nation für den Sport hervorzuheben. So auch am 20.09.2025 in Warschau beim Lauf auf den Varso Tower. Die über 1350 Stufen nahmen 864 Teilnehmende in Angriff. Auch wenn das Treppenhaus des zu den höchsten Gebäuden Europas zählenden Hochhauses einiges an Abwechslung bot, musste man sich schon auf einen langen Aufstieg einstellen.

Am schnellsten gelang dieser erwartungsgemäß Wai Ching Soh aus Malaysia in 6:50,43. Wie so oft landete knapp hinter ihm Fabio Ruga mit lediglich 1,58 Sekunden Rückstand (6:52,01). Erneut konnte der Italiener den asiatischen Topläufer nicht schlagen. Wai Ching übernahm mit diesem Sieg zudem die Führung im Towerrunning Weltcup vom abwesenden Ryoji Watanabe. Nach den beiden Favoriten gab es einen größeren Zeitsprung, bis schließlich Klaus Hausleitner als „Best oft the Rest“ das Podium komplettierte. In 7:14,49 blieb er deutlich über seinem Ziel von unter 7 Minuten, mit der Platzierung und der guten Ausbeute an Punkten für den Weltcup konnte er sich aber zufriedengeben. Schließlich hatte er nach hinten auch nur 3 beziehungsweise 5 Sekunden Vorsprung auf die weiteren Eliteläufer Pawel Ruszala (7:17,38) der als Vierter bester Pole wurde und Ching Chun Lo (TWN – 7:19,69). Als weiterer Österreicher nahm Rudolf Reitberger am Rennen teil und landete in 8:42,19 auf dem 18.Platz.

Bei den Damen gingen nach dem kurzen Dämpfer am Pyramidenkogel die Faber Festspiele weiter. Tea Faber (CRO) sprengte den alten Streckenrekord um 37 Sekunden und siegte souverän in 8:05,77. Das wäre selbst im starken Männerfeld noch Platz 9 geworden. Wieder einmal geschlagen geben musste sich Valentina Belotti (ITA – 8:31,05) die zwar auch unter dem alten Streckenrekord lief aber mit der Kroatin nicht mithalten konnte. Platz 3 erreichte die Vorjahressiegerin Klaudia Krajewska (POL – 8:44,60).

Nach der Siegerehrung setzte gleich große Reisetätigkeit ein, da bereits am folgenden Tag interessante Wettkämpfe in Deutschland und Tschechien stattfanden. Speziell das Rennen in Brünn sollte aus österreichischer Sicht wieder sehr erfolgreich werden. Dazu folgt in Kürze ein eigener Bericht.

 

Hier geht es zu den Ergebnislisten: https://wyniki.b4sport.pl/varso-tower-bieg-elite/e6794.html

Hier findet ihr die nächsten Wettkämpfe in Österreich im Wettkampfkalender

Der Link zur TWA: https://www.towerrunning.com/

Das könnte dich auch interessieren...

Montafoner Treppencup – Rennbericht

Montafoner Treppencup (AUT – Vermunt) am 13.09.2025 Nach der letztjährigen wetterbedingten Absage fand am Samstag endlich wieder der derzeit längste Treppenlauf Österreichs statt. Rund 700 Höhenmeter über 3600 Stufen mussten die Teilnehmenden überwinden. Tagesschnellster wurde Jakob Mayer in 23:55,96 vor Maximilian Mehele (24:53,51). Mit Platz 3 beeindruckte der 62-jährige Reinhard Hurth (26:11,26), der viele deutlich

Pyramidenkogel Turmlauf – Rennbericht

Pyramidenkogel Turmlauf (AUT – Keutschach) am 14.09.2025 Platz 2 und 4 für Österreich beim Pyramidenkogel Turmlauf – sowohl bei den Damen (Veronika Windisch und Annemarie Wilhelm) als auch den Herren (Klaus Hausleitner und Michael Moritz) erlief Rot-Weiß-Rot Silber und Blech. Nach der mittlerweile 8.Auflage des Pyramidenkogel Turmlaufes kann man diesen Bewerb als Klassiker im österreichischen

Asien und Ozeanien Meisterschaft

Rennbericht Asien und Ozeanien Meisterschaft (MAS – Kuala Lumpur) am 30.08.2025   Yuko Tateishi und Wai Ching Soh holen sich die kontinentalen Titel beim Lauf auf das zweithöchste Gebäude der Welt (Merdeka 118 – 118 Stockwerke- 2845 Stufen)   In Abwesenheit des Weltranglisten Führenden Ryoji Watanabe krönte sich Wai Ching Soh in seinem Heimatland zum